abc tune search - browse by title




     help

browse tunes by title

< previous page | master index | next page >

 6/4 C mix   Es wollt ein Fraw zum Weine gahn
 6/4 C mix   Es wollt ein Fraw zum Weine gahn
 6/8 Eb      ES WOLLT EIN HERR AUSREITEN
 2/4 Bb      ES WOLLT EIN HIRTLEIN TRIEBEN AUS
 3/4 F       ES WOLLT EIN JAEGER FRUEH AUFSTEHN
 3/4 F       ES WOLLT EIN JAEGER FRUEH AUFSTEHN
 3/4 G       ES WOLLT EIN JAEGER FRUEH AUFSTEHN
 4/4 F       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN
 4/4 Eb      ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN
 4/4 Eb      ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN
 3/8 F       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN
 6/8 F       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN
 6/8 D       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN
 6/8 G       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN, DREI STUENDLEIN VOR DEM
 3/8 G       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN, DREI STUNDEN VOR DEM
 6/8 G       ES WOLLT EIN JAEGER JAGEN EIN HIRSCHLEIN ODER EIN
 6/8 D       Es wollt ein Jägerlein jagen dreiviertel Stund...
 6/8 D       Es wollt ein Jägerlein jagen dreiviertel Stund...
 3/8 Bb      Es wollt ein J?gerlein jagen (3-55), S. 161
 6/8 C       Es wollt ein J?ger sich jagen (233a), S. 502
 3/4 G       ES WOLLT EIN JUNGFER ZU TANZE GEHN
 4/4 G       ES WOLLT EIN JUNGFRAU FRUEH AUFSTEHN
 2/4 F       ES WOLLT EIN JUNGFRAU INS KLOSTER GEHN;
 4/4 D       ES WOLLT EIN JUNGMAGD FRUEH AUFSTEHN
 6/8 F       ES WOLLT EIN KNAEBLEIN IN DEN WALD
 6/8 F       ES WOLLT EIN KOENIG WOHL REISEN
 4/4 G       Es wollt ein Leineweber wandern (4-43), S. 59
 2/4 F       ES WOLLT EIN MAEDCHEN BRECHEN GEHN
 6/8 A       ES WOLLT EIN MAEDCHEN DIE LAEMMELEIN HUETEN
 2/4 G       ES WOLLT EIN MAEDCHEN EIN SCHNEIDER
 2/4 F       ES WOLLT EIN MAEDCHEN FRUEH AUFSTEHN
 2/4 F       ES WOLLT EIN MAEDCHEN FRUEH AUFSTEHN
 4/4 G       ES WOLLT EIN MAEDCHEN GRASEN GEHN
 2/4 G       ES WOLLT EIN MAEDCHEN INS KLOSTER GEHN
 3/4 G       ES WOLLT EIN MAEDCHEN SPAZIEREN GEHN
 3/4 G       ES WOLLT EIN MAEDCHEN TANZEN GEHN
 2/2 G       Es wollt ein Maedchen waschen gan
 6/8 F       ES WOLLT EIN MAEDCHEN WASSER HOLN
 3/4 G       ES WOLLT EIN MAEDCHEN ZUM TANZE GEHN
 3/4 G       ES WOLLT EIN MAEDEL GRASEN
 2/4 F       ES WOLLT EIN MAEDEL WASSER HOL'N, WOHL AUS DEM
 2/4 G       ES WOLLT EIN MAEDEL WOHL FRUEH AUFSTEHN
 2/4 G       ES WOLLT EIN MAEDL WOL FRUEH AUFSTEHN
 3/4 G       ES WOLLT EIN MAEDL ZUM TANZE GEHN
 4/4 G       ES WOLLT EIN MAEGDLEIN EIN BULEN HAN
 2/4 G       ES WOLLT EIN MAEGDLEIN FRUEH AUFSTEHN
 3/4 F       ES WOLLT EIN MAEGDLEIN SEHR FRUEH AUFSTEHN
 3/4 F       ES WOLLT EIN MAEGDLEIN SEHR FRUEH AUFSTEHN
 4/4 A       ES WOLLT EIN MAEGDLEIN SPAZIEREN GEHN
 2/4 C       ES WOLLT EIN MAEGDLEIN WASSER HOLN
 2/4 A       ES WOLLT  EIN MAEGDLEIN WASSER HOLN
 2/4 A       Es wollt ein Mägdlein tanzen gehn
 2/4 F       ES WOLLT EINMAL EIN EDLER HERR AUSREITEN
none E       Es wollt ein M?dchen fr?h aufstehn
 4/4 F       Es wollt ein M?dchen in der Fr?h' aufstehn (7-81),
 4/4 G       ES WOLLT EIN MUELLER FRUEH AUFSTEHN
 4/4 F       ES WOLLT EIN MUELLER FRUEH AUFSTEHN
 4/4 D       ES WOLLT EIN MUELLER FRUEH AUFSTEHN
 2/4 F       ES WOLLT EIN NICKELMANN FREIEN GEHN
 4/4 G       ES WOLLT EIN SCHNEIDER WANDERN
 3/8 G       ES WOLLT EIN SCHNEIDER WANDERN
 2/4 G       ES WOLLT EIN SCHNEIDER WANDERN
 2/4 C       ES WOLLT EIN VOEGLEIN HOCHZEIT MACHN
 2/4 G       ES WOLLT EIN VOGEL HOCHZEIT MACHEN
 2/4 G       ES WOLLT EIN VOGEL HOCHZEIT MACHEN
 6/8 G       ES WOLLTEN DIE VOEGELCHEN HOCHZEIT MACHN
 6/8 C       Es wollten drei Knaben spazieren gehn (5-82), S.
 6/4 Bb      ES WOLLT GUT JAEGER JAGEN
 4/4 G       Es wollt sich ein Herr ausreiten (Band 1), S. 59
 3/8 G       ES WOLLT SICH EIN MAEDCHEN
   C D bass  Es woll uns Gott genädig sein
 4/1 E       Es woll uns Gott genaedig sein
 3/4 G       Es woollt ein M?ller fr?h aufstehn (Band 1), S. 99
 6/8 C       ES ZIEHN NACH FERNEN LANDEN
 6/8 G       ES ZIEHT EIN STILLER ENGEL
 6/8 G       ES ZOG AUS BERLIN EIN MUTHIGER HELD.
 2/4 G       ES ZOG EIN HERR WOL IN DEN KRIEG
 3/4 G       ES ZOG EIN KNAB INS NIEDERLAND
 2/4 G       ES ZOG EIN MANN DURCH ASIENLAND
 3/4 C       ES ZOG EIN MATROSE
 3/4 C       Es zog ein Matrose (5-83), S. 132f
 6/8 G       ES ZOG EIN REITER WOHL UEBER DEN RHEIN
 3/4 C       Es zogen drei Burschen wohl ?ber den Rhein (3-9),
 3/4 C       ES ZOGEN DREI BURSCHE WOHL UEBER DEN RHEIN
 2/4 D       ES ZOGEN DREI BURSCHE WOHL UEBER DEN RHEIN
 6/8 G       ES ZOGEN DREI REITER WOL UEBER DEN RHEIN
 4/4 A       ES ZOGEN ZWEI GRAFEN WOHL UEBER DEN RHEIN
 2/4 Amin    Etain McKinney's
   C G       Et barn er født i Betlehem
   C Bb      Et barn er født i Betlehem
   C G       Et barn er født i Betlehem
   C A       Et barn er født i Betlehem [A]
   C F       Et barn er født i Betlehem [F]
   C G       Et barn er født i Betlehem [G]
 2/4 Am      Et Dodim Kala
 2/4 Am      Et Dodim Kala
 2/4 Am      Et Dodim Kala
 4/4 DPhr    'Et dodim kala
 4/4 EPhr    'Et dodim kala
 4/4 DPhr    'Et dodim kala    [Dhjz]
 4/4 EPhr    'Et dodim kala    [Ehjz]
 2/4 G       Été. CJF.002, L'
 2/4 G major Été (L'). CJF.002
 2/4 G       ÉTÉ (L'). CJF.002
 2/4 G       Été (L'). CJF.002
 2/4 Em      Eten Bamidbar
 2/4 Em      Eten Bamidbar
 2/4 Em      Eten Bamidbar
 4/4 C       Eternal Doom
 4/4 Cmaj    Eternal Father Strong To Save
   C A       Eternal Friendship
 3/4 G       Eternal Surge of the Sea, the
 4/4 G       ET FRAD DE KENENK GENZT DEM REIN
 2/4 C       ET GIENG EN PATF[ERK2E
 3/4 A       Et gong emol eng Ges, S. 36
 2/4 Gmaj    Ethan's
 4/4 Dmin    Ethel
   C A       Ethel Fraser's
 2/4 D       Ethiopian Cracovienne
 3/4 Emin    Ethnica
 3/4 Amin    Ethnica
 2/1 C       Et incarnatus est
  C| C       Et in terra
  C| C       Et in terra pax
  C| F       Et in terra pax
   C F       Et in terra pax
 2/4 F       Et kent e Kniebchen (4-44), S. 60
 6/8 F       ET LEIT SEK EN BUUR
10/8 C _2/4B Etme Beyhûde Figan
 7/4 C _7/8B Etmedin Bir Lahza ?hyâ
10/8 C _1/4B Etme Ruhsâr?n Nühüft
 4/4 Emin    E To E
 4/4 Emin    E To E
  C| Em      E to E reel
  C| Em      E to E reel
  C| Em      E to E reel
 3/8 G       Etoile, L'
 3/4 C       ET QUAM SICK EN HEF[ERK1EN UT DANIA
 2/1 F       Et qui la dira / Dieu gard celle
 6/8 F       Etrangére,L'. CJF.073
 6/8 F major Etrangére,L'. CJF.073
 6/8 F       Etrangére,L'. CJF.073
 6/8 F       Etrangére,L'. CJF.073
 6/8 F       Etrangére,L'. CJF.073
   C F       Etrick Banks.
   C Dm      Etrick Banks
   C F       Etrick banks
   C Bmin    Etrick Banks
   C Emin    Etrick Banks
   C F       Etrick Banks.
   C Bmin    Etrick (sic) Banks
 4/4 Dmaj    E Trouz Ar Ger
   C D       E TROUZ AR GER
 3/4 Dmaj    Etruscan, The
 3/4 Dmaj    Etruscan, The
 3/4 Gmaj    Etruscan, The
 3/4 G       ET SAS E KLI WAELTFIJELTCHEN
 2/4 G       Et sass e kli waeld Voegelain
 3/4 G       Et sass e kli waelt Vijeltchen
 9/4 C _2/4B Etse Âgâze E?er
 8/8 C _7/8B Etse Bir Kerre O Meh
14/8 C _1/4B Etse Hânende E?er
  C| Am      Ett år och en timme
   C A       Ett barn är fött på denna dag [A]
   C F       Ett barn är fött på denna dag [F]
   C G       Ett barn är fött på denna dag [G]
 4/4 Dm, F   Ett besök i Säters dal
 2/2 C       Ett gammalt dragspel
     C       Ett gammalt dragspel (andrastämman)
 9/8 C _1/4B Etti?in Cevri Bile...
 8/4 C _1/4B Etti?iyçün A?k ?le
 6/8 C _1/4B Etti O Güzel Ahde Vefa
 3/4 E       Ett minne blott
 4/4 A       ET TRAEIP EN SCHAEPER SINE SCHAEPKES UT
 4/4 Gmix    Ettrick
 4/4 Fmaj    Ettrick Banks
   C Dm      Ettrick Banks
   C Dm      Ettrick Banks
   C Dm      Ettrick Banks
   C Em      ETTRICK BANKS
   C Em      ETTRICK BANKS
   C G       ETTRICK BANKS
   C G       Et[t]rick Banks
   C Emin    Ettrick Banks
   C Dmin    Ettrick Banks
 6/8 D       Ettrick Shepherd, The
 6/8 D       Ettrick Shepherd, The
 6/8 D       Ettrick Shepherd, The
 6/8 Amaj    Ettrick Vale Quadrilles
 3/1 F       Et trop penser
   C G       Etude No.3
 6/8 Gb      Etude No. 6	 Op. 10
 6/8 Gb      Etude No. 6	 Op. 10
 4/4 C       E tuo ke xijie To the west boarder of the Otug    
 6/8 F       Et war e Medchen zu G?tzen (2-36), S. 94
 2/4 C       Et war emol e Miller stolz, S. 20
 4/4 F       Et wassen twe K?nigeskinner,
 4/4 F       ET WASSEN TWE KUENIGESKINNER
 4/4 F       ET WASSEN TWE KUENIGESKINNER
 3/4 F       Et wohnt sich ein Weibsbild (2-7), S. 15

< previous page | master index | next page >